
SCHIEDSRICHTERSITZUNG
Jede Schiedsrichtersitzung enthält einen Lehrteil, bei dem auf aktuelle Regeländerungen eingegangen wird oder spezielle Fragestellungen bearbeitet werden.
Leitung: Dr. Patrick Amrhein und Hüseyin Dogan
JUNG-SCHIEDSRICHTERSITZUNG
Die Jungschiedsrichter-Sitzung richtet sich an alle Schiedsrichter, die noch "jung" im Amt des Schiedsrichters sind. Hast du deine Ausbildung innerhalb der letzten 12 Monate beendet, bist du herzlich willkommen an unserer Jung-Schiedsrichtersitzung teilzunehmen. Diese findet immer direkt vor der Schiedsrichtersitzung statt.
Leitung: Robinson Michel und Kisanet Zekarias
FÖRDERGRUPPE
Die Fördergruppe trifft sich regelmäßig. Ziel der Fördergruppe ist die körperliche und regeltechnische Weiterbildung und Förderung von Nachwuchsschiedsrichtern in Vorbereitung auf mögliche Qualifikationen auf Verbandsebene.
Leitung: David Scherer und Nico Dönges
MENTOREN
Durch das Mentorenprogramm legen wir nochmal einen besonderen Fokus auf unsere Nachwuchsschiedsrichter. Hierbei erhält jeder Nachwuchsschiedsrichter als "Mentee" einen erfahrenen Schiedsrichter als "Mentor" an die Hand. Die beiden arbeiten gemeinsam während der Saison an der Weiterentwicklung des Nachwuchsschiedsrichters. Der Ausschuss legt hierbei die jeweiligen Paare zu Beginn einer Saison fest.
Leitung: Hüseyin Dogan
PATEN
Aller Anfang ist schwer – na ja, zumindest neu und irgendwie anders. Das wissen wir natürlich auch und begleiten dich bei deinem Start als Schiedsrichter gerne.
Bei deinen ersten Spielleitungen wirst du dabei von einem ausgebildeten Paten betreut und begleitet. Er steht dir als Ratgeber und Unterstützer zur Seite. Du hast Fragen oder bist dir nicht ganz sicher, wie etwas genau funktioniert? Dein Pate wird dir dabei und bei schwierigen Situationen zur Seite stehen und dich unterstützen.
Ansetzungen: Lukas Sudowe
ASSISTENTEN-LEHRGANG
In regelmäßigen Abständen bilden wir unsere Schiedsrichter auch zu Schiedsrichter-Assistenten aus. Hierzu findet eine eintägige Schulung und Einweisung statt, bevor es dann zeitnah gemeinsam mit einem erfahrenen Teamführer zum ersten Einsatz kommt.
WEITERBILDUNGEN SWFV
Der SWFV bietet seinen Schiedsrichtern kostenfreie Fortbildungslehrgänge an.
Weitere Informationen hierzu unter: Link
DFB ONLINE LERNEN
Über die DFB Online lernen Plattform kannst du dich mit deiner DFBnet-Kennung anmelden und an diversen Lehrangeboten teilnehmen.